
Industrielle Bildverarbeitung
Bei der industriellen Bildverarbeitung werden Bilder mit Hilfe von Kameras und Sensoren erfasst und dann zur Verarbeitung und Analyse an einen Industriecomputer gesendet.
Mithilfe der industriellen Bildverarbeitung können elektronische und mechanische Systeme, visuelle Informationen in Entscheidungen umzusetzen. Die Anwendungsfälle reichen von einfachen Umgebungswahrnehmung wie Positionierung, Inspektion, Messung, Identifizierung und Qualitätsprüfung von Produkten in der Fabrik bis hin zu automatisierter Gesichtserkennung und Kollisionsvermeidung.
Mit Deep Learning können komplexe und subjektive Entscheidungsfindungen schnell automatisiert werden. Das bietet Chancen komplexere Muster zu analysieren, zur schnelleren Systementwicklung und gesteigerten Produktivität.